FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Danke für die vielen Antworten...

BMW-Alexander, Sonntag, 20.07.2025, 21:51 (vor 10 Tagen) @ schumi
bearbeitet von BMW-Alexander, Sonntag, 20.07.2025, 21:59


Ob du da jetzt ein Riffelblech oder nen Plastikbauteil hast, das ändert nichts an der entsprechenden Situation. Wenn ich das richtig vor Augen habe steht der Kühler auf diesem Querträger QT (etwas dahinter über Laschen, aber nicht tiefer als der QT). Die Achse ist etwas tiefer als der QT. Das bedeutet, das sowohl Plasteteil als auch Riffelblech leicht schief stehen, nach hinten tiefer.
Wenn du da jetzt reinbohrst erzeugst du nur die Situation, dass die Luft per Fahrtwind von unten zw. Motor und Kühler gedrückt wird und du quasi noch weniger durch den Kühler bekommst.

Im Idealzustand (entspricht auch der Serie) ist dieser Bereich vom QT zur Achse komplett verschlossen. Damit erzeugst du nach der Achse einen Sog, der die warme Abluft aus dem Motorraum bei Fahrt heraussaugt - am Motor vorbei im Bereich zw. Achse und Getriebe. Versuchen, dass die Luft vor der Achse rausgeht wird strömungstechnisch nicht so einfach klappen.

Also bei meinem 318i touring ist die Verkleidung von Haus aus auch offen und so eine hab ich bei meinem V8 auch verbaut. Es gibt aber wohl auch eine geschlossene Ausführung.
Hätte ich lieber die Geschlossene verbauen sollen?
[image][image]

Gruß Alex


gesamter Thread:

 

powered by my little forum