FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Z3M-Roadster Hinterachse Alternative ?

Mikes 318iS Cabrio, Mittwoch, 23.07.2025, 22:44 (vor 7 Tagen) @ ripeete

Die Hinterachse sind von der breite her Z3 6 zylinder schwingen, also breiter als die 4 zylinder schwingen, da aber die Radnabe vom m3 verbaut ist (welche weniger hoch aufbaut als die 4 zylinder variante und die regulare 6 zylinder variante) ist die hinterachse fast so breit wie die 4 zylinder z3 (glaube irgendwie ein oder zwei millimeter, hab den wert schonmal irgendwo gelesen, hab die breite nicht selbst gemesen, ich konnte keinen unterschied optisch feststellen dass mein reifen weiter raus stand nach dem umbau). Radlager natürlich auch M3 und dementsprechend sind auch die Antriebswellen anders. Das sind ja auch immer die Gründe warum die Z3M Achse als so viel stärker/stabiler beschrieben wird als die nicht M Achse. edit: Dadurch das die achse im gesamten nicht so breit ist wie die Z3 6Zylinder kommt auch das der Z3M an der Hinterachse so niedrige ET fährt. Ist auch logisch wenn die Achse schmäler ist, die Karosserie aber noch breiter ist. Da muss die ET der Felgen runter.

Die Aufnahme für den Bremssattel ist anders, korrekt und natürlich ist das Ankerblech anders um die größere Handbremse aufnehmen zu können.

Abgesehen von den Versteifungsblechen sind es nur kleinere Unterschiede (z.B. fehlt auf einer Seite die Aufnahme für die Halterung der Bremsleitung weil beim Z3M die Bremsleitung komplett am Unterboden festgemacht ist und der flexible Schlauch vom Unterboden zum Bremssattel geht.)

--
[image]


gesamter Thread:

 

powered by my little forum