FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Z3M-Roadster Hinterachse Alternative ?

G-Nate, Mittwoch, 23.07.2025, 14:50 (vor 8 Tagen) @ chrischi-chrischi
bearbeitet von G-Nate, Mittwoch, 23.07.2025, 15:18

Wo liegen denn technisch gesehen die Unterschiede?

Radnabe und Versteifungsstrebe sind ja nun mal die offensichtlichsten Unterschiede, aber welche gibt da noch?

wenn es keine anderen Unterschiede gibt, würde ich die Schwingen vom E30 umbauen.
Radnaben und Versteifungsbleche sollte es zu kaufen geben.

MfG

EDIT:
OK das Radlager hat andere Abmaße. Die Abmaße sind mit 45x85x41 identisch zum E36 Radlager.
Evtl. wird es schwierig für den Umbau das passende Radlager zu finden. Dabei meine ich nicht das E36 Radlager, sondern ein Radlager was von den Außenabmaßen zur E30 Schwinge passt und der Innendurchmesser zur Z3M Nabe.
Die Radnabe gibt es im Zubehörhandel zu kaufen. Das Versteifungsblech gibt es auch zu kaufen.

EDIT2: Doch, es gibt ein Radlager was in die E30 Schwingen passt und die Z3M Nabe aufnehmen kann.
es ist von FAG mit der Nr.: 567447B
Stammt aus dem VAG Regal.

Evtl. müsstest du die Z3M Nabe um 4mm einkürzen damit es nicht aus dem Radlager mit 37m Breite hinausragt, aber das sollte kein Problem darstellen.

also wozu noch warten oder 4K ausgeben? Selbst ist der Mann.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum