FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN
Avatar

Ein E30 ist leichter und hat einen besseren cw-Wert als ein

Oli* @, Freitag, 18.07.2025, 14:36 (vor 12 Tagen) @ andyfeld
bearbeitet von Oli*, Freitag, 18.07.2025, 15:21

Offiziell in USA sicher nicht, denn in den USA wurden imho, und das sagt auch der von Dir verlinkte ETK, nur 733i und später 735i verkauft, letztere mit Motronic 1.0 und Kat. Dein Link geht aber nicht, da fehlt viel Text. Die Motorpalette für USA war genau deswegen sehr eingeschränkt in den 80ern.
E30 wurden am Anfang drüben hauptsächlich 325e verkauft, einen 318i M10 mit Kat gabs noch, bei E23/E24/E28 eben nur der M30 wegen Hub (Prestige) und Kat. Bis bei uns dann auch die G-Kats kamen, entsprechend wurde das Angebot von den Europäischen Autoherstellern drübem vielfältiger.

Der 733i hatte, wie der M102 & M106, soweit ich weiß, L-Jettronic und TSZ. Die L-Jetronic war, auch nur soweit ich mich erinnern kann, nur über ein Zusatz-Gerät fähig mit Lambdasonde zu funktionieren. Ich geh davon aus, dass das für Kalifornien wichtig war und ab den frühen 80ern auch bei E23/24/28 so dort verkauft wurde. In Europa bin ich mir sehr sicher, denn das habe ich schon bewusst miterlebt, kam der G-Kat von BMW erst mit dem M30B35 und der Motronic ab Mitte der 80er.

Falls Du tatsächlich ein Japan-M106 hättest, wäre das fürs Eintragen eher schlechter als besser, denn die haben damals sicher nicht viel mit den EU-Normen gemein gehabt.
Dass es von BMW ab Werk in Deutschland mit G-Kat verkaufte E23 745i gab, mit einer relevanten Abgaseinstufung, glaube ich erst, wenn ich die ABE davon sehe, denn der Wagen wäre seiner Zeit voraus gewesen. Entsprechende Gesetzgebung gabs in Europa erst ab 83/84 erst mal vorbereitend z. B. mit der erwähnten 83/351/EWG, und mit entsprechenden Beschlüssen in den Ländern, mit Einführung aber erst nach E23 Serienende. Die ersten waren wohl Schweden und die Schweiz.
Die ABE bräuchtest Du auch für die Eintragung, dann wäre es einfach. Ein aaS müsste diese übrigens einsehen können. Gäbe es die ABE inkl Serien-Kat, wäre also der einfachste Weg den TÜVer zu fragen.

Gruß

Oliver

Diese Aussage ist falsch.

Es gab den 745i sehr wohl mit GKAT. Serienmäßig in den USA und Japan, einige wenige auch in den ECE.

http://de.bmwfans.info/parts-catalog...with_catalyst/

Ok, die Leistung ist überschaubar,
aber das Drehmoment und der Sound des Turbos einfach Geil !


gesamter Thread:

 

powered by my little forum