Verbrauchsanzeige funktioniert nicht mehr
Hallo Horst,
Vorgeschichte:
Ich habe seit 25 Jahren in meinem E21 einen E28 Kabelbaum, dazu seit ca. 6 Jahren ein modifiziertes E30 Kombiinstrument (Elekronik von Zeigerinstrumenten getrennt) - vorher war es ein modifiziertes E28 Kombi.Bevor ich jetzt alles zerlege - was kann die Ursache sein?
- Lithium Batterien (ich dachte da spinnt der DZM zuerst)?
- Drehspulinstrument der Verbrauchsanzeige defekt?
um Dir helfen zu können, muss man wissen welche Elektronik und welche Instrumente aktuell genutzt werden.
Sofern möglich, mach mal Bilder von der/den Platinen.
Für die E30 + E28 Elektronik (DZM und Verbrauchsanzeige) ist es zwar typisch, dass bei leeren Batterien der DZM als erstes aufgibt.
Aber auch nach über 10 Jahren und vielen reparierten Kombis würde ich mir das nicht unbedingt als fix annehmen.
Die Lithium Batterien wären also auch mein erster Verdacht.
Es kommt aber immer wieder mal vor (mehr beim E28), dass ein Antrieb vom DZM oder Verbrauch defekt ist.
Also erstmal neue Batterien und neue Kondensatoren einbauen, dann ist das erstmal geklärt.
Die Antriebe haben je nach Baujahr mal ca 80 Ohm, mal ca 160 Ohm.
Wenn sie defekt sind, sind sie hochohmig weil innen was abgefault ist.
Das ist also leicht zu messen.
Gruß
Andi
--
Reparaturen von Kombiinstrumenten - E23 - E24 - E28 - E30
https://forum.6ercoupe.de/
http://e28-forum.lewonze.de/forum/
http://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=6
gesamter Thread:
- Verbrauchsanzeige funktioniert nicht mehr -
Horstl,
18.08.2025, 16:40
- Verbrauchsanzeige funktioniert nicht mehr -
Andreas Schneider,
18.08.2025, 17:58
- Verbrauchsanzeige funktioniert nicht mehr - Horstl, 19.08.2025, 09:13
- Verbrauchsanzeige funktioniert nicht mehr -
Andreas Schneider,
18.08.2025, 17:58