FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

320i BJ 1988 M20 - Schraube Nockenwellenrad fest

masperr, Samstag, 16.08.2025, 15:02 (vor 20 Tagen)
bearbeitet von masperr, Samstag, 16.08.2025, 15:07

Hallo an alle,

ich fahre einen E30 320i Cabrio Bj 1988 und wechsle gerade den Zahlriemen, Wasserpumpe etc. Er verliert etwas Öl am Simmerring der Nockenwelle. Der Motor hat schon den Verteiler samt Verteilerfinger auf bzw. vor dem Nochenwellenrad und deshalb auch die E14 Torxschraube mit der das Nockenwellenrad befestigt ist. Laut einiger anderer Threads hat die Schraube ein normales Rechtsgewinde, also lösen gegen den Uhrzeigersinn. Leider sitzt die Nochenwellenschraube so fest,
dass ich sie mit der Ratsche nahezu rund gedreht habe. Mit dem kleinen Schlagschrauber greift sie noch aber löst sich in keinster Weise. Warm gemacht hab ich sie auch schon.
Hat noch irgend einer eine Idee??
Letztlich bleibt mir ja sonst nur noch alles so zu lassen und irgendwann mal Schraube abscheren und Nockenwelle ausbauen und ersetzen oder ausbohren .... oder?

Viele Grüße

Matthias

320i BJ 1988 M20 - Schraube Nockenwellenrad fest

Siegfried @, Samstag, 16.08.2025, 16:09 (vor 20 Tagen) @ masperr

Hallo, Matt.

What's really nice about BMW ETK compared to, say, Saab EPC is that it clearly describes dimensions and similar parameters for a teile if it is an industry-standard part. Your E14-bolt (11311715412 in BMW-Sprache) is a standard M10X35 bolt, and since it doesn't mention whether it is RH- or LH-threaded, then means it is an ordinary RH-bolt. Undo it counter-clockwise.

As for the tool recommendation, try googling for shake'n'break air impact adapter. It is an adapter for air-hammer onto which you install a 1/4-hex bit or 3/8-socket and it also features a small arm, with which you can apply a slight twisting torque while air-hammering the bolt (or screw). Even if Sie kein Englisch sprechen, have a look at ETCG reviewing the thing, that's where I discovered that it exists:
ETCG on shake'n'break

Sometimes it takes a long time - and a lot of air - to get away with a stubborn screw or bolt. But it really helps, e.g. with corroded bleed-screws on the brake calipers. I'm sure it'll help it in your case as well.

Gruesse,
Zig

320i BJ 1988 M20 - Schraube Nockenwellenrad fest/ab

masperr, Samstag, 16.08.2025, 17:59 (vor 20 Tagen) @ masperr

So nochmal hallo an alle,

inzwischen hab ich es auch mit dem Druckluftschlagschrauber probiert. Da die E14 Torxnuss nicht mehr richtig gegriffen hat habe ich sanft eine E12nuss draufgedengelt. Dann den Schlagschrauber angesetzt und diese hat naja max. 1/3 des Kopfes abgedreht. Glück im Unglück noch, denn 2/3 des Schraubenkopfes samt Ring sind noch da, sodass ich jetzt halt alles wieder zusammenbaue und den Nockenwellensimmerring weiter leicht ölen lasse.

Meine Frage:
da bleibt mir jetzt doch nur noch die Nockenwelle ausbauen und ersetzen oder kann man die Schraube ausbohren und neues Gewinde reinschneiden, bzw. Helicoil einsetzen. Geht das auch im eingebauten Zustand, also durch die ausgebaute Niere (wahrscheinlich eher schwierig).
Hat da irgendwer Erfahrung?

Viele Grüße

Matthias

Avatar

320i BJ 1988 M20 - Schraube Nockenwellenrad fest/ab

juergen elsner @, Sonntag, 17.08.2025, 16:51 (vor 19 Tagen) @ masperr

Hallo,
da gibt es div. Möglichkeiten die Schraube zu lösen.
Erst mal das Nockenwellenrad sichern, damit es sich nicht mehr verdrehen kann.
- Schlüssel /Nuss mit der Schraube mit Schweißpunkten sichern
- Mit einem Körner versuchen die Schraube am äußeren Rand los zu schlagen.
- Nuss mit Gießharz auffüllen, auf die Schraube setzen, aushärten lassen und versuchen zu lösen.
- Mit einer Grippzange versuchen die Schraube zu lösen .
- letztlich den Schraubenkopf abbohren (nur soweit das er gerade herunter gebrochen werden kann), das Rad abnehmen und das Restgewinde mit einer Zange ausschrauben.
Viel Erfolg

Grüße aus dem Oberbergischen

powered by my little forum