Kühlmittel G48
MatCH, Montag, 28.07.2025, 17:26 (vor 3 Tagen)
Ich find nix in der Suche.
In den E31 und M20/30 kam bei mir bisher BASF G48 (Das Blaue), die 1.5L Flaschen Konzentrat gab es die letzten Jahre schon nicht mehr nur noch 1L nun gibt es die auch nicht mehr.
Laut Suche eingestellt nur noch 20L Behälter oder wird ganz eingestellt.
Ist da was noch jemand bekannt ?? Das Mittel auf Lager stellen geht ja wohl nicht.
Kühlmittel G48
BMW-Alexander, Montag, 28.07.2025, 21:47 (vor 2 Tagen) @ MatCH
Hatte bisher in meinen BMWs auch immer das G48, das sind ja tolle Nachrichten
G64 soll wohl als Ersatz genommen werden.
https://www.glysantin.com/dam/jcr:1974de9f-dee1-3844-9014-abdb70485e9a/glysantin/www/gl...
Gruß Alex
Kühlmittel G48
schumi , Dienstag, 29.07.2025, 09:11 (vor 2 Tagen) @ MatCH
Ich mache da keine Wissenschaft draus, ich kippe da einfach blaues oder grünes Zeug rein, funktioniert genauso gut wie BASF. In meinem M21 ist sogar vom Vorbesitzer mal rotes oder pinkes Zeug reingekommen, das funktioniert auch.
Gruß
schumi
Ich mache da keine Wissenschaft draus, ich kippe da einfach blaues oder grünes Zeug rein, funktioniert genauso gut wie BASF. In meinem M21 ist sogar vom Vorbesitzer mal rotes oder pinkes Zeug reingekommen, das funktioniert auch.
Gruß
schumi
Wenn ich Fahrzeuge mit Problemen im Kühlsystem hatte, war meistens rosa Zeug eingefüllt worden, wo vorher grünes drin war.
Ich bin nach etwas Recherche auf G11 als Ersatz für G48 gestoßen.
Habe daraufhin AG11 von Mannol gekauft.
Kühlmittel G48
schumi , Mittwoch, 30.07.2025, 09:12 (vor 1 Tag, 0 Stunden, 39 Min.) @ esgey
Ich mache da keine Wissenschaft draus, ich kippe da einfach blaues oder grünes Zeug rein, funktioniert genauso gut wie BASF. In meinem M21 ist sogar vom Vorbesitzer mal rotes oder pinkes Zeug reingekommen, das funktioniert auch.
Gruß
schumi
Wenn ich Fahrzeuge mit Problemen im Kühlsystem hatte, war meistens rosa Zeug eingefüllt worden, wo vorher grünes drin war.
Ich bin ja auch nicht davon überzeugt, dass es perfekt ist, aber wenn es nun mal drin ist. bei dem VW läuft rosa auch, also kann das Zeug eigentlich nicht kapital falsch sein. Auf einen Wechsel zu grün/blau hatte ich bisher wegen des Spülaufwandes und der von khs angesprochenen Mischbarkeit keinen Bock.
Meine Diva M21 hat im Prinzip auch kein Problem mit dem Kühlsystem, nur mit der Kopfdichtung. Aber böse Zungen behaupten, das ist ein Motorproblem
Gruß
schumi
So harsch wollte ich eigentlich nicht rüber kommen, dass Du jetzt in den Verteidigungsmodus gehst.
Mir ging es vorrangig um das Problem Mischbarkeit, bzw. alte, jahrelang in Gebrauch gewesene, mit Ablagerungen versehene Kühlsysteme, denen man plötzlich die rosa Suppe "gönnt".
Das führt m.E. immer zu Problemen!
Kühlmittel G48
superinspektor, Mittwoch, 30.07.2025, 13:56 (vor 19 Stunden, 54 Minuten) @ esgey
Ja, so hab ich das auch gemacht!
Ich verwende dieses hier: https://www.ebay.de/itm/150847262254
Gruß,
Matthias
Kühlmittel G48
MuDvAyNe , Mittwoch, 30.07.2025, 07:48 (vor 1 Tag, 2 Stunden, 3 Min.) @ MatCH
würde aus dem freien Handel genommen, da man es auch für andere explosivere Sachen missbrauchen kann.
Kriegst quasi nur noch in großen Gebinden als Werkstatt.
Ich nutze als Alternative Mannol AG 11, besser gesagt schon bestimmt 8 Jahre.
Kühlmittel G48
khs, Mittwoch, 30.07.2025, 09:07 (vor 1 Tag, 0 Stunden, 44 Min.) @ MatCH
Leute,
es kommt nicht auf die Farbe an, sondern auf die Eigenschaften!!! Und nicht alles ist mit allem mischbar!
G11 ist z.B. silikathalltig und gut geeignet für alte Motoren (Grauguss!). Für Alu-Motoren gibt es passenderes.
Wenn man Reste alten Fostschutzes im Kühlkreislauf hat (beim Ablassen des Kühlwassers bleibt immer ein Rest übrig - es sei denn, man spült), hat man stets das Mischproblem, was bei unpassender Kombination zu Ausflockungen - und damit zu Behinderungen im Kreislauf - führen kann.
Wenn man auf der sicheren Seite liegen will, nimmt man G12+ (auf das + kommt es an, nicht ohne und nicht ++!).
Mannol ist eine gute und preiswerte Quelle!
Damit fahre ich alle meine Oldtimer - von 1925 bis heute...
PS
Die großen Zahlen für die Typisierung (z.B. G48) stammen übrigens von BASF - und haben ihren Sinn im Marketing, nicht in den Eigenschaften...