Vibrationen ab 120 km/h - Reifen gewuchtet, 300mm Bremse
SirFirekahn, Donnerstag, 24.07.2025, 20:41 (vor 6 Tagen)
Servus!
Ich habe seit der Installation der 300mm Bremse (V+H) eine Vibration ab 120. Normalerweise würde ich ja sagen-> Reifen haben eine Unwucht.
Nun gehen diese Vibrationen nicht wie eine normale Unwucht mit höherer Geschwindigkeit wieder weg und: Wuchten brachte nichts. Die Werkstatt hat bereits mehrere meiner Wagen gewuchtet und das war immer perfekt.
Könnte das an der Bremse liegen? Was dann machen? Wuchten auf Achse?

Vibrationen ab 120 km/h - Reifen gewuchtet, 300mm Bremse
-GRIMMJAR-, Freitag, 25.07.2025, 17:52 (vor 6 Tagen) @ SirFirekahn
Servus!
Ich habe seit der Installation der 300mm Bremse (V+H) eine Vibration ab 120. Normalerweise würde ich ja sagen-> Reifen haben eine Unwucht.
Nun gehen diese Vibrationen nicht wie eine normale Unwucht mit höherer Geschwindigkeit wieder weg und: Wuchten brachte nichts. Die Werkstatt hat bereits mehrere meiner Wagen gewuchtet und das war immer perfekt.Könnte das an der Bremse liegen? Was dann machen? Wuchten auf Achse?
Da scheint was nicht zu stimmen.
Ich würde jetzt die Messuhr ansetzen.
Gruß Thomas
--
"...zähle bis zwölf"
Vibrationen ab 120 km/h - Reifen gewuchtet, 300mm Bremse
SirFirekahn, Samstag, 26.07.2025, 00:31 (vor 5 Tagen) @ -GRIMMJAR-
Servus Thomas,
Messuhr? Kannst du das bitte Erläutern?
Vibrationen ab 120 km/h - Reifen gewuchtet, 300mm Bremse
e30-s50 , Samstag, 26.07.2025, 00:50 (vor 5 Tagen) @ SirFirekahn
Servus Thomas,
Messuhr? Kannst du das bitte Erläutern?
Er meint ziemlich sicher Scheibenschlag messen
So kannst auch gleich mal messen ob die Radnaben nen Schlag haben.

Vibrationen ab 120 km/h - Reifen gewuchtet, 300mm Bremse
Rotfuchs, Erkrath, Samstag, 26.07.2025, 20:54 (vor 4 Tagen) @ SirFirekahn
Ich kann ähnliches berichten. Ich fahre vorne auch die 300 mm Bremse mit Porsche Boxter Sätteln. Beim stärkeren bremsen fängt das Lenkrad an zu flattern und es bremst mit einer Art Drukmodulation. Felgen und Reifen sind neu und das Lenkgetriebe ist spielfrei. Ohne Bremsen fährt das Auto perfekt gradeaus und das Lenkrad ist völlig ruhig. Ich tippe auch auf ein Problem mit den Bremsscheiben.
--
Es reicht nicht, einen buschigen Schwanz zu haben, man muss auch ein Fuchs sein!
Vibrationen ab 120 km/h - Reifen gewuchtet, 300mm Bremse
SirFirekahn, Sonntag, 27.07.2025, 10:34 (vor 4 Tagen) @ Rotfuchs
Servus Rotfuchs,
Dss Problem tritt nicht beim Bremsen auf. Ganz im Gegenteil, als Bremse funktioniert das alles hervorragend: Exzellentes Pedalgefühl, sehr gut dosierbar, bissig, kein Überbremsen hinten, die Verschleißkontaktwarner funktionieren und das ABS kommt auch damit klar. Einzig das wirkliche laute Quietschen bei leichtem Bremsen ist da negativ zu melden.
Nein, es ist beim normalen Fahren ab ca 110km/h. Vom Gefühl würde ich sagen ist es auch nur ein Rad oder zumindest nur die rechte Seite.
Mein Problem: Ich muss jetzt hier in Frankreich jemanden finden, der mir das vermisst. Es gibt hier tatsächlich kompetente Werkstätten, aber da steht der Kahn dann wieder zwei Monate herum.
Vibrationen ab 120 km/h - Reifen gewuchtet, 300mm Bremse
André,DIN, Montag, 28.07.2025, 08:01 (vor 3 Tagen) @ SirFirekahn
Moinsen
Ich würde mir nochmal genauer alle Lager der Aufhängung angucken / prüfen. Eine 300mm Scheibe
hat ja deutlich mehr Schwungmasse und könnte mehr Auswirkung auf nicht 100%ige Lager / Gelenke haben.
Man könnte auch mal Teile ( z.B. Scheiben evtl. Räder ) von Rechts nach Links tauschen und gucken
ob sich was verändert...
Viel Erfolg...Gruß André
Vibrationen ab 120 km/h - Reifen gewuchtet, 300mm Bremse
SirFirekahn, Montag, 28.07.2025, 09:25 (vor 3 Tagen) @ André,DIN
Servus!
Prinzipiell sind alle Lager und Buchsen zwei Jahre alt, da wir alles erneuert haben. Die Achsen und das Fahrwerk sowie der gesamte Antriebsstrang sind renoviert.
Trotzdem schauen wir mal.
Btw hab mit alles nochmal (ohne Bühne) angeschaut und festgestellt, dass vorne links keine Wuchtgewichte mehr drann sind. Gemäß der Kleberreste waren da aber mal welche. Vielleicht abgefallen, ich werde prüfen und berichten
Vibrationen ab 120 km/h - Reifen gewuchtet, 300mm Bremse
SBehl, Montag, 28.07.2025, 09:42 (vor 3 Tagen) @ SirFirekahn
Was fährst du für Räder?
Eventuell ist nicht genug Platz für die Gewichte an der Bremse, und sie schaben sich ab.
Vibrationen ab 120 km/h - Reifen gewuchtet, 300mm Bremse
polobob335i , Weinstadt, Montag, 28.07.2025, 13:33 (vor 3 Tagen) @ Rotfuchs
Prüf mal deine Bremsscheiben ob die vom Belag Lochfraß haben.
Selbiges Problem trat bei mir auf. Da hat sich Feuchtigkeit übern Winter zwischen Scheibe und Belag gebildet und eine Kraterlandschaft auf den Scheiben hinterlassen. Hatte auch erst Lenkung, Querlenker und -lager in Verdacht.
Mit den neuen Scheiben hab ich das Problem seit 2 Winter nicht mehr.
Vibrationen ab 120 km/h - Reifen gewuchtet, 300mm Bremse
Tom325iC, Dienstag, 29.07.2025, 07:37 (vor 2 Tagen) @ polobob335i
Das ist alles vor 2 Monaten Brandneu gekommen, quasi wenn überhaupt nur 200km gefahren
Vibrationen ab 120 km/h - Reifen gewuchtet, 300mm Bremse
SirFirekahn, Dienstag, 29.07.2025, 09:58 (vor 1 Tag, 23 Stunden, 43 Min.) @ Tom325iC
Ich glaube, er meint Rotfuchs
1200km btw
Vibrationen ab 120 km/h - Reifen gewuchtet, 300mm Bremse
polobob335i , Weinstadt, Mittwoch, 30.07.2025, 17:57 (vor 15 Stunden, 44 Minuten) @ SirFirekahn
Vibrationen ab 120 km/h - Reifen gewuchtet, 300mm Bremse
SirFirekahn, Dienstag, 29.07.2025, 19:38 (vor 1 Tag, 14 Stunden, 3 Min.) @ SirFirekahn
So, ich habe den Wagen nun nochmal zur Werkstatt gebracht und er wurde nochmal (kostenlos) gewuchtet.
Keine Änderung, meine Beobachtungen:
1. Die Vibrationen spürt man nur in der Lenkung richtig stark (=VA?).
2. Meiner Empfindung nach sind sie durchgehend, bereits bei 30 km/h spürt man sie leicht, bei 110-140 km/h deutlich, bei 140-200 km/h wieder etwas schwächer.
3. Sie sind geschwindigkeits- nicht drehzahlabhängig.
4. Auskuppeln ändert nichts.
5. Seit dem Einbau macht der Wagen zunehmend ein sonderbares Geräusch: Ein seufzen, etwas einer Hupe ähnelnd. Das ist Last- und Bremsunabhängig, tritt vor allem an Steigungen und ab und an Kurven (beide Richtungen) auf. Ob das zusammenhängt, ist mir unklar.
Vibrationen ab 120 km/h - Reifen gewuchtet, 300mm Bremse
E30_S14_S38, Dienstag, 29.07.2025, 20:21 (vor 1 Tag, 13 Stunden, 20 Min.) @ SirFirekahn
Evt. Zentriert die Radnabe nicht mehr? Habe ich mit einem Satz RS, die haben spiel. Nur beim peniblen montieren drehen sie rund. Evt mal Messuhr rannehmen. Auf der Lauffläche habe ich immer so 2-3mm, aber die Felge muss ruhiger laufen. Richtig messen kann man das nur ohne Reifen, im Bett wo der Reifen aufliegt. Du kannst aber mal das Horn messen. Felge hat bei mir bei den RS 0.7mm, die hartge nur 0.3mm.
Ich bin ja ein Fan von den 3tlg hartge, wenn man die rs mal gemessen hat. Vielleicht hat noch wer Erfahrungen dazu.
Vibrationen ab 120 km/h - Reifen gewuchtet, 300mm Bremse
Andreas Schneider , Mittwoch, 30.07.2025, 19:53 (vor 13 Stunden, 48 Minuten) @ E30_S14_S38
Hi,
ich hatte mal ähnlichen Ärger, da waren die Zentrierringe aus Plastik die mir Borbet geschickt hatte die Ursache.
Mit Alu-Zentrierringen war das Phänomen sofort weg.
Kann also bei Felgen die nicht original sind durchaus vorkommen.
Gruß
Andi
--
Reparaturen von Kombiinstrumenten - E23 - E24 - E28 - E30
https://forum.6ercoupe.de/
http://e28-forum.lewonze.de/forum/
http://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=6