FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

M60B40 Leerlaufdrehzahl schwankt beim Rollen ohne Gang

gniewalda, Sonntag, 20.07.2025, 11:21 (vor 11 Tagen)

Hallo zusammen,

bei meinem M60B40 schwankt die Leerlaufdrehzahl, wenn ich im Rollen den Gang rausnehme. Also zum Beispiel wenn ich auf eine rote Ampel zurolle. Das war schon immer so. Egal ob kalt oder warm. Der Takt ist etwa 2 Sekunden, die Drehzahl geht etwa 800 Umdrehungen rauf und runter. Das Schwanken baut sich innerhalb von wenigen Sekunden auf und ist dann recht regelmäßig, manch einer sagt "sägend" dazu.

Wenn das Auto steht, ist der Leerlauf stabil und so hoch wie er sein soll. Wenn es beim Ausrollen vor dem Stillstand ganz langsam wird (Schrittgewschwindigkeit), stabilisiert sich der Leerlauf. Wenn ich mit Gang fahre, spüre ich keine Schwankungen.

Erneuerung der Lambda-Sonden hat keine Änderung gebracht.

Hat jemand eine Idee, wo man ansetzen könnte?

Viele Grüße, Gregor

Avatar

M60B40 Leerlaufdrehzahl schwankt beim Rollen ohne Gang

e-dreissig @, Lich - ...aus dem Herzen der Natur, Sonntag, 20.07.2025, 12:15 (vor 11 Tagen) @ gniewalda

Servus Gregor,

spontan fällt mir dazu folgendes ein:

ich hatte mal in meinem M60B40 exakt die gleichen Symptome, allerdings schwankte die Drehzahl nicht so stark.
Ursache war eine externe Box zur Vmax-Aufhebung (keine Leistungssteigerung, kein Software-Eingriff), wo sich nach einiger Zeit diese Symptome zeigten. Entweder war etwas defekt oder die Poti's im Inneren der Box (2st.) haben sich verstellt.

Gerannt ist er nach wie vor wie die sprichwörtliche Sau, aber dieses Sägen ging mir auf die Nerven. Ich habe die Box dann rausgeschmissen, weil ich es nicht hinbekommen habe, danach war wieder alles ok!
250km/h reichen heutzutage, auch auf der Nos...

Falls also so eine Box verbaut ist, mal raus damit und schauen was passiert!

Gruß Richard

M60B40 Leerlaufdrehzahl schwankt beim Rollen ohne Gang

gniewalda, Sonntag, 20.07.2025, 14:56 (vor 11 Tagen) @ e-dreissig

Servus Richard,

Danke für den Tipp - leider keinerlei zusätzliche Box verbaut. Und die einzige Änderung an der originalen Box war die elektronische Wegfahrsperre.

Ich frage mich folgendes: Soweit ich weiß, bekommt die Box das Fahrsignal vom Signalgeber am Hinterachs-Differenzial. Wenn man das Kabel löst, müsste die Box demnach annehmen, dass das Fahrzeug steht. Im Stand tritt das Problem ja nicht auf. Ob das Loslösen vom Hinterachs-Diff-Signalgeber einen Versuch wert wäre?

Viele Grüße, Gregor


P.S. Interessanterweise habe ich daneben noch einen Audi 4.2 V8 mit einem ähnlichen Problem. Da kann man das Sägen unterbinden, indem man die Kupplung getreten hält.

M60B40 Leerlaufdrehzahl schwankt beim Rollen ohne Gang

joe32, 76887 Böllenborn / SÜW, Montag, 21.07.2025, 07:54 (vor 10 Tagen) @ gniewalda

Hi,
hast du das Kurbelgehäuseentlüftung-Ventil im Ansaugtrakt auf der Rückseite ersetzt? Das ist ein Thema beim V8
Bei Fragen dazu bitte gerne melden.

Gruß Jo

M60B40 Leerlaufdrehzahl schwankt beim Rollen ohne Gang

gniewalda, Montag, 21.07.2025, 08:06 (vor 10 Tagen) @ joe32

Danke für den Tipp! Nein, das Kurbelwellengehäuse-Ventil habe ich nicht ersetzt. Muss da ein anderes rein? Welches?

M60B40 Leerlaufdrehzahl schwankt beim Rollen ohne Gang

joe32, 76887 Böllenborn / SÜW, Montag, 21.07.2025, 16:29 (vor 10 Tagen) @ gniewalda

Hallo,
das Ventil kann von VAICO V20-0790 Unterdrucksteuerventil, Abgasrückführung für BMW sein. Aus was für ein Fahrzeug ist der Motor ? Ich empfehle dir aber beim Tausch neue Schrauben von BMW zu nehmen und die Verschlussstopfen auch.

Gruß Jo

M60B40 Leerlaufdrehzahl schwankt beim Rollen ohne Gang

gniewalda, Montag, 21.07.2025, 18:08 (vor 10 Tagen) @ joe32

Hi Jo,

vielen Dank für die Tipps! Dem muss ich mal nachgehen.

Der Motor steckte früher in einem 740i E32 mit Automatik.

Gruß, Gregor

M60B40 Leerlaufdrehzahl schwankt beim Rollen ohne Gang

joe32, 76887 Böllenborn / SÜW, Dienstag, 22.07.2025, 07:09 (vor 9 Tagen) @ gniewalda

Hi,
ok, ich würde schon bei VAICO bleiben, es muss nicht das billigste aber auch nicht das teuerste sein, es ist ein wenig Gefummel aber aufpassen wegen der Schrauben, die sind schnell unbrauchbar und dann wird es aufwändig.

Gruß Jo

powered by my little forum