FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN
Avatar

Fahrwerksempfehlung - Koni-G&M nicht mehr aktuell? 60/40

318is-fahrer @, Dienstag, 15.07.2025, 17:18 (vor 15 Tagen)

Hallo zusammen,

inspiriert von einem Thema weiter unten, bei der es um die Verfügbarkeit der G&M-Federn ging, habe mich mir mal die Frage gestellt, ob die "Standard E30 60/40 Fahrwerks Empfehlung" noch aktuell ist.

Die Koni Dämpfer scheint es in diversen Shops im Ausverkauf günstiger zu geben, ich müsste aber die vorderen (außen nachstellbar) und die hinteren (verkürzt) in zwei unterschiedlichen Shops bestellen. Sind das Auslaufmodelle bei Koni, wie auch die Federn bei GM?


Bei meinem M30 umbau fahre ich seit 2008 das Koni-GM Kit (mittlerweile ins zweite Auto umgezogen) und bin zufrieden.
Die Dämpfer sind nicht mehr so wirklich gut und das Auto taucht mir bei Bodenwellen mittlerweile so tief ein, dass ich mir schon einen Frontspoiler ruiniert habe. Reicht hier noch mal nachstellen, da ich da nie großartig nachjustiert habe?

Andererseits möchte ich nun wissen, ob es sich lohnt, noch mal die Dämpfer in unterschiedlichen Geschäften zu bestellen, oder ob mittlerweile was anderes angesagt ist.
Und nein, damit meine ich kein TA irgendwas Tiefgewinde, das jeder instagramer fährt. Ich möchte nicht andauernd meine Höhe verstellen, sondern ein gutes einfaches altes Fahrwerk. Ich habe außerdem ein H, und ja ich weiß, es gibt H-Gewinde-Lösungen von KW oder Raab Classic. Sind die mittlerweile "das Ding" ?


Gruß Benni


PS: Könnte sein, dass ich einen ähnlichen Beitrag bereits verfasst habe, aber ich finde ihn nicht mehr.

Fahrwerksempfehlung - Koni-G&M nicht mehr aktuell? 60/40

Stephan Hippel, Dienstag, 15.07.2025, 21:25 (vor 15 Tagen) @ 318is-fahrer

Hallo, ich kann das H&R CupKit empfehlen, einwandfreies Preis Leistungsverhältnis, perfekt zum Fahren, straff aber nicht unbequem...

Fahrwerksempfehlung - Koni-G&M nicht mehr aktuell? 60/40

ChrisAS @, Köln, Dienstag, 15.07.2025, 22:20 (vor 15 Tagen) @ Stephan Hippel

Hallo, ich kann das H&R CupKit empfehlen, einwandfreies Preis Leistungsverhältnis, perfekt zum Fahren, straff aber nicht unbequem...

Zur Vollständigkeit halber: Welches davon? Gibt min. zwei für den E30...

Gruß
Christian

Fahrwerksempfehlung - Koni-G&M nicht mehr aktuell? 60/40

ChrisAS @, Köln, Dienstag, 15.07.2025, 22:34 (vor 15 Tagen) @ 318is-fahrer

Hallo zusammen,

inspiriert von einem Thema weiter unten, bei der es um die Verfügbarkeit der G&M-Federn ging, habe mich mir mal die Frage gestellt, ob die "Standard E30 60/40 Fahrwerks Empfehlung" noch aktuell ist.

Die Koni Dämpfer scheint es in diversen Shops im Ausverkauf günstiger zu geben, ich müsste aber die vorderen (außen nachstellbar) und die hinteren (verkürzt) in zwei unterschiedlichen Shops bestellen. Sind das Auslaufmodelle bei Koni, wie auch die Federn bei GM?


Bei meinem M30 umbau fahre ich seit 2008 das Koni-GM Kit (mittlerweile ins zweite Auto umgezogen) und bin zufrieden.
Die Dämpfer sind nicht mehr so wirklich gut und das Auto taucht mir bei Bodenwellen mittlerweile so tief ein, dass ich mir schon einen Frontspoiler ruiniert habe. Reicht hier noch mal nachstellen, da ich da nie großartig nachjustiert habe?

Andererseits möchte ich nun wissen, ob es sich lohnt, noch mal die Dämpfer in unterschiedlichen Geschäften zu bestellen, oder ob mittlerweile was anderes angesagt ist.
Und nein, damit meine ich kein TA irgendwas Tiefgewinde, das jeder instagramer fährt. Ich möchte nicht andauernd meine Höhe verstellen, sondern ein gutes einfaches altes Fahrwerk. Ich habe außerdem ein H, und ja ich weiß, es gibt H-Gewinde-Lösungen von KW oder Raab Classic. Sind die mittlerweile "das Ding" ?


Gruß Benni


PS: Könnte sein, dass ich einen ähnlichen Beitrag bereits verfasst habe, aber ich finde ihn nicht mehr.

Hi Benni,

kann sein, dass ich Dich das bei Deinem letzten Beitrag schon gefragt habe: Wieviele KM haben Deine Konis in etwa runter wenn Sie so "weich" geworden sind wie beschrieben.
Grundsätzlich gibt es ja die Funktion der Nachstellung bei allen gelben Konis. Deine wären dann wohl tatsächlich ein Fall dafür (im Gegensatz zu den "Zudrehern" der früheren Tuning-Epochen). Habe Konis die ich über 250tkm im Alltag ohne Nachstellen gefahren bin, die wirken immer noch ok, wenn ich das Auto ab und zu mal fahre. Allerdings nur 40er Federn.

Gruß
Christian

Avatar

Fahrwerksempfehlung - Koni-G&M nicht mehr aktuell? 60/40

318is-fahrer @, Montag, 21.07.2025, 21:24 (vor 9 Tagen) @ ChrisAS
bearbeitet von 318is-fahrer, Montag, 21.07.2025, 21:31

Hi Christian,

meine Konis müssten so knapp 150.000km runter haben. Es gab aber mal eine Zeit lang starke Qualitätsunterschiede, so weit ich weiß.
Auf jeden Fall taucht mein E30 mittlerweile ordentlich ein.

Ich habe übrigens eben den alten Beitrag gefunden, aber da war nicht so die große Resonanz - und zu dem Zeitpunkt auch die Dämpfer noch verfügbar und ich hab mich nur gefragt, ob ich mir vielleicht was anderes gönnen möchte.

Fahrwerksempfehlung - Koni-G&M nicht mehr aktuell? 60/40

Mikes 318iS Cabrio, Dienstag, 15.07.2025, 23:06 (vor 15 Tagen) @ 318is-fahrer

Ich möchte nicht andauernd meine Höhe verstellen,


Der Satz hört sich in etwas so an, als ob du nicht wirklich weißt was ein Gewindefahrwerk macht?

Ich hab mein H&R Gewinde seit 10-15 Jahre im Auto und die Höhe ist immer noch die gleiche wie am Anfang (Ich weiß das, weil der Abstand Reifen-Radkasten vorne ca 1 cm ist und ein Freund damals meinte, dass er vorne noch nen cm tiefer müsste, damit es gleich zur Hinterachse aussieht. Da ist jetzt immer noch genau der gleiche Abstand).

Gut das ist ein Sommerfahrzeug und fahr auch nicht mehr so wirklich viel mit dem Auto, aber irgendwas zwischen 50.000 und 100.000km bin ich damit auch schon gefahren.

--
[image]

Avatar

?

Regensburger ⌂ @, Regensburg, Mittwoch, 16.07.2025, 10:59 (vor 14 Tagen) @ Mikes 318iS Cabrio

???

--
[image]

[image]

A Bayer ohne Wampn is wia a Puff ohne Schlampn

powered by my little forum