FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN
Avatar

Fahrwerksempfehlung - Koni-G&M nicht mehr aktuell? 60/40

318is-fahrer @, Dienstag, 15.07.2025, 17:18 (vor 15 Tagen)

Hallo zusammen,

inspiriert von einem Thema weiter unten, bei der es um die Verfügbarkeit der G&M-Federn ging, habe mich mir mal die Frage gestellt, ob die "Standard E30 60/40 Fahrwerks Empfehlung" noch aktuell ist.

Die Koni Dämpfer scheint es in diversen Shops im Ausverkauf günstiger zu geben, ich müsste aber die vorderen (außen nachstellbar) und die hinteren (verkürzt) in zwei unterschiedlichen Shops bestellen. Sind das Auslaufmodelle bei Koni, wie auch die Federn bei GM?


Bei meinem M30 umbau fahre ich seit 2008 das Koni-GM Kit (mittlerweile ins zweite Auto umgezogen) und bin zufrieden.
Die Dämpfer sind nicht mehr so wirklich gut und das Auto taucht mir bei Bodenwellen mittlerweile so tief ein, dass ich mir schon einen Frontspoiler ruiniert habe. Reicht hier noch mal nachstellen, da ich da nie großartig nachjustiert habe?

Andererseits möchte ich nun wissen, ob es sich lohnt, noch mal die Dämpfer in unterschiedlichen Geschäften zu bestellen, oder ob mittlerweile was anderes angesagt ist.
Und nein, damit meine ich kein TA irgendwas Tiefgewinde, das jeder instagramer fährt. Ich möchte nicht andauernd meine Höhe verstellen, sondern ein gutes einfaches altes Fahrwerk. Ich habe außerdem ein H, und ja ich weiß, es gibt H-Gewinde-Lösungen von KW oder Raab Classic. Sind die mittlerweile "das Ding" ?


Gruß Benni


PS: Könnte sein, dass ich einen ähnlichen Beitrag bereits verfasst habe, aber ich finde ihn nicht mehr.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum