Fahrwerk neigt sich noch zu sehr auf der Rennstrecke
MarkusBuse, Dienstag, 15.07.2025, 05:57 (vor 16 Tagen)
Hallo zusammen,
ich habe mit meinem 325i die ersten Rennen absolviert und muss mich noch etwas wundern das der Wagen sich doch im Vergleich zu anderen 325i doch noch sehr stark in die Kurve neigt.
Das eigentlche Fahrverhalten ist gut.
Der Wagen hat ein Bilstein Nordschleifenfahrwerk, vorne also das umgebaute Originale Federbein auf Gewindebein, hinten Bilstein Daempfer mit passenden Federn.
Original Stabis vorne und hinten mit originalen Gummis
Fahrwerk neigt sich noch zu sehr auf der Rennstrecke
SBehl, Dienstag, 15.07.2025, 06:28 (vor 16 Tagen) @ MarkusBuse
was für Federraten fährst du, und um was für ne art von "Rennstrecke" bzw Rennen geht es?
MFG
Fahrwerk neigt sich noch zu sehr auf der Rennstrecke
Peter_E30, Dienstag, 15.07.2025, 09:40 (vor 16 Tagen) @ MarkusBuse
Hallo Markus...
Original Stabis vorne und hinten mit originalen Gummis
Und genau dort liegt mMn das Problem.
Von Eibach gibt es verstellbare Sport-Stabis, die nennen das "Anti-Roll Kit".
Auch von H&R gibt es die.
Grüße,
Peter
Fahrwerk neigt sich noch zu sehr auf der Rennstrecke
balduin, Dienstag, 15.07.2025, 10:42 (vor 15 Tagen) @ MarkusBuse
Vorne brauchst du einen Sport-Stabbi, ich fahre die H&R.
Da bin ich jeweils auf Medium oder Hart (3 Einstellungen möglich)
HA fahre ich sogar ohne Stabbi, aber auf der Rundstrecke kann hinten der Stabbi funktionieren.
Aber Grundsetup muss natürlich über die Federrate auf der VA gemacht werden...
Ich fahre 160NM auf der VA am Berg und Trackday....Rein Rundstrecke wäre ich bestimmt was bei 180-200NM....
Gruss
Fahrwerk neigt sich noch zu sehr auf der Rennstrecke
MarkusBuse, Mittwoch, 16.07.2025, 05:58 (vor 15 Tagen) @ balduin
Hallo,
genau das wurde jetzt festgestellt das das so nicht passt.
Mir wurde von Bilstein das E30 Nordschleifenfahrwerk verkauft wo das Federbein vorne umgebaut wird.
Nach heutigem Telefonat mit Bilstein habe ich laut den Federkennungen eine Federrate von:
VA 70 N/mm
HA 75 N/mm
Da ist dann wohl der Hund begraben.
Fahrwerk neigt sich noch zu sehr auf der Rennstrecke
SBehl, Mittwoch, 16.07.2025, 06:12 (vor 15 Tagen) @ MarkusBuse
Für reine Rundstrecke viel zu niedrige Federraten. da müsstest du mit sehr harten Stabis gegenarbeiten, was aber eher nicht ganz so gut fürs gesamtgripnevieau ist. Es gibt ja die Faustregel Stabi nur so hart wie nötig. Das macht auch Sinn da ein Stabi prinzipbedingt eher Grip abbaut. Was ein Stabi aber gut kann ist Balance verschieben. Deshalb arbeitet man doch ganz gerne mit Stabis.
Aber du brauchst auf jeden Fall erstmal ein anderes Fahrwerk wenn dus richtig angehen willst.
Aber das ist nur meine Meinung. Viele Wege führen nach Rom, und damit zur Zufriedenheit der Besitzer. Billiger sind auf jedenfall harte Stabis.
Fahrwerk neigt sich noch zu sehr auf der Rennstrecke
balduin, Mittwoch, 16.07.2025, 07:42 (vor 15 Tagen) @ MarkusBuse
hast du auf der HA Federbeine, oder Dämpfer / Feder getrennt?
Wenn getrennt sind die 75NM ja ein Witz (wobei VA ja auch)
zum Vergleich....Gruppe N Fahrwerk von BMW
VA: 180NM / HA Tonnenfeder 180-220NM
70NM Hinterachse fahre ich mit Federbein, und das ist sehr weich für Traktion am Berg.
Ich denke aber auch, das du mit deinen Dämpfer nun nicht einfach viel härtere Federn verbauen kannst, da die Dämpfer nicht dafür ausgelegt sein werden.
Gruss
Fahrwerk neigt sich noch zu sehr auf der Rennstrecke
MarkusBuse, Mittwoch, 16.07.2025, 08:25 (vor 15 Tagen) @ balduin
HA sind Feder und Daempfer getrennt

Fahrwerk neigt sich noch zu sehr auf der Rennstrecke
Harry, 83527, Mittwoch, 16.07.2025, 18:15 (vor 14 Tagen) @ MarkusBuse
Das sind Federraten für ein Strassengewindefahrwerk, mein KW von 97 mit Koni hatte vorn 70N/mm und die Tonnenfeder hinten 80N/mm.
Das H&R Clubsport hat VA 110N/mm, die Tonnenfeder hinten 140N/mm und ist immer noch kein reines Rennfahrwerk.
Frag mal bei Hans Bauer an, der kann dich zu den nötigen beraten, damit das dann deinen Vorstellungen entspricht
--
Gruß Harry
Fahrwerk neigt sich noch zu sehr auf der Rennstrecke
Mikes 318iS Cabrio, Donnerstag, 17.07.2025, 19:54 (vor 13 Tagen) @ balduin
hast du auf der HA Federbeine, oder Dämpfer / Feder getrennt?
Wenn getrennt sind die 75NM ja ein Witz (wobei VA ja auch)
Wieso braucht man denn andere Federraten wenn Dämpfer und Feder hinten getrennt sind?
Also ich frag das weil ich keine Ahnung hab und noch nie einen E30 mit kombinierter Dämpfer/Feder hinten gefahren bin. Die Federrate ändert sich ja nicht egal ob das jetzt eine Tonnenfeder ist oder eine normale. Oder was übersehe ich hier?
--
Fahrwerk neigt sich noch zu sehr auf der Rennstrecke
balduin, Donnerstag, 17.07.2025, 19:57 (vor 13 Tagen) @ Mikes 318iS Cabrio
Stichwort Hebelweg.......
Faktor ca. 2-2.5x
Gruss
Fahrwerk neigt sich noch zu sehr auf der Rennstrecke
ks90, Dienstag, 15.07.2025, 10:57 (vor 15 Tagen) @ MarkusBuse
Hallo Markus,
Ich hab beim M3 Nordschleifenabstimmung verbaut, allerdings habe ich das verstellbare H&R Stabikit verbaut.
Hab das aber auch auf hart gestellt.
PU gelagert habe ich nur die Tonnenlager, die Schwingen habe ich noch gummigelagert gelassen,wollte bewusst nicht alles zu steif machen. Fahre vorn 2,5° Sturz fertig aus Feierabend! Für mich zum gelegentlichen austoben auf der Rennstrecke ideal!
Ich habe damit wirklich gute Rundenzeiten, das Auto fährt sich Sportlich & gutmütig!
Reifen habe ich dann Yokohama ADVAN 230 610 17 verbaut. Hab mal ein Bild angehängt vom Bilster Berg! Du hast vielleicht noch meine Telefonnummer, dann schreib mir mal per WhatsApp, dann schick ich dir ein Video vom Fahrverhalten meine M3, was aus einem Porsche heraus aufgenommen wurde.
Gruß Kai

Fahrwerk neigt sich noch zu sehr auf der Rennstrecke
Harry, 83527, Dienstag, 15.07.2025, 17:16 (vor 15 Tagen) @ MarkusBuse
Stabianlenkung vorne am Federbein oder am Querlenker?
Bei Anlenkung am Querlenker auf Koppelstangen vom Ford Mondeo MK 3HA (z.B. Meyle 7160600013) umbauen. Dazu sind am Fahrzeug keine Änderungen notwendig.
--
Gruß Harry