FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Kupplung

02erS14, Dienstag, 08.07.2025, 17:31 (vor 22 Tagen)

Hallo zusammen,

Ich bräuchte einmal euren Rat.
Bei Kuppeln und Schalten ohne laufenden Motor klappt alles reibungslos. Wenn der Motor läuft und ich die kupplung komplett durchtrete, dann kommt ein Geräusch, wie wenn man nen Gang nicht richtig einlegen kann. Habe dann das Getriebe abgebaut und gesehen, dass ich an der Druckplatte Schleifspuren Ben, als wenn der Hebel vom Ausrücklager, der ebenfalls Spuren zeigt, zu weit nach vorne gedrückt wird. Kann es sein, dass ich evtl ein längeres ausrücklager benötige oder irgendwas falsch zusammengebaut habe. Stehe gerade auf dem Schlauch.
Hier die Bilder. [image][image]

Avatar

Kupplung

juergen elsner @, Dienstag, 08.07.2025, 20:15 (vor 22 Tagen) @ 02erS14

Hallo,
sieht wohl ehr so aus als ob da ein Kontakt zwischen Kupplungsautomat und Gehäuse /Anbauteile statt gefunden hat. (Deine Bilder sind nicht so ganz aussagefähig. Da sollte man das schon vollständig sehen können).

Grüße aus dem Oberbergischen

Avatar

Kupplung

Harry, 83527, Dienstag, 08.07.2025, 21:32 (vor 22 Tagen) @ 02erS14

Hast du das neu so zusammengebaut?

Es gibt jedenfalls unterschiedliche Ausrücklager:
21 51 7 521 471 (Höhe ?)
21 51 1 204 525 (Höhe 30mm)
21 51 2 226 729 (Höhe 25mm)

unterschiedlich höhe Kugelbolzen am Ausrückhebel gibt es auch noch.

Nehmerzylinder mit Stange und Ausrückhebel passend zum Getriebe?

--
Gruß Harry

Kupplung

02erS14, Freitag, 11.07.2025, 15:32 (vor 19 Tagen) @ Harry

Habe denke ich das Problem gefunden. Hatte ein 25er ausrücklager verbaut. Da war der Abstand zur Druckplatte dann so groß, dass der Auusrückhebel zu weit nach vorne ging, da ich die kupplung zu weit treten musste. Sollte jetzt passen. Jetzt wo das Getriebe draußen ist, lass ich es direkt überholen.
Dank euch für die Tips

powered by my little forum