FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Bremsenentlüftungsgerät

ChrisAS @, Köln, Montag, 10.02.2025, 14:41 (vor 55 Tagen) @ schumi

Hallo an alle,

ich wollte mal eure Erfahrung zum Bremsenentlüften abfragen.

Bisher verwende ich so ein Ding, dass mittels Druckluft die Bremsflüssigkeit aus dem Sattel und Leitung saugt. Das funktioniert, ist höllenlaut und was mich daran stört ist, dass man nicht wirklich sieht, ob noch Luft im System ist, denn es kommen immer Blasen in den Saugschlauch, auch wenn im System keine Luft ist. Muss wohl am Unterdruck liegen.

Ich frage mich daher, ob die druckgezwungene Entlküftung nicht besser ist. Bei ebay und anderen gibt es nun diese Druckentlüfter, wo mittels einer Handpumpe Druck aufgebaut wird, der auf den Ausgleichbehälter gegeben wird - wie so eine Unkrautspritze. Die Reviews sind mäßig, schwachpunkt ist wohl oft der Deckel auf dem Ausgelichbehälter. Hat jemand schon mal so ein Ding verwendet ?

Gibt es nicht auch so ein Ding, welches ich an meinen Kompressor anschließen kann und es dann die Leitungen druckspühlt, ohne externen Kompressor oder eben nicht das Saugding ?

Gruß
schumi

Hi Schumi,

wir haben so ne Pumpe in der Halle.
Das funktioniert eigentlich ganz gut. In der "Unkrautspritze" ist ein "Reservoir" an Bremsflüssigkeit, da passen locker mehrere Liter rein. Die Bremsflüssigkeit strömt durch den Druck dann nach in den Behälter am Auto, während Du unten drunter die alte Suppe ablässt.
Der Deckel hält eigentlich auch. Ich hab zwar bei dem alten Kunststoff der Bremsflüssigkeitsbehälter immer ein bisschen Sorge ne riesige Sauerei zu produzieren wenn der Behälter den Druck nicht mehr hält...bisher haben sie aber alle gehalten, egal ob E30, E34, E36, W114, W124, LandCruiser, T3 und was alles in den letzten Jahren auf der Bühne stand.

Für Hobby ist das Ding ok, man kann alleine arbeiten und massakriert nicht die Dichtungen HBZ.

Statt der Handpumpe kann man das sicher auch an einen Kompressor anschließen, da brauchste aber dann aber einen Druckminderer. Mit der Handpumpe gibt man da nicht mehr als ~2 bar drauf.

Gruß
Christian


gesamter Thread:

 

powered by my little forum