Stecker für Schalter der elektrischen Fensterheber
Carsten81, Donnerstag, 30.01.2025, 15:12 (vor 66 Tagen)
Hallo,
da ich aktuell an meinem Kabelbaum für mein neues Projekt arbeite, benötige ich noch die Stecker für die Schalter der elektrischen Fensterheber
Da es diese Gehäuse sowie die Flachsteckkontakte wohl nicht mehr zu kaufen gibt (sollte doch jemand wissen wo, wäre meine Arbeit umsonst gewesen) habe ich eine alternative konstruiert.
Besteht hier evtl. ein grundsätzliches Interesse? Dann würde ich ggf. mehrere anfertigen, wenn der Prototyp sauber funktioniert
Grüße
Carsten

Stecker für Schalter der elektrischen Fensterheber
esgey, Freitag, 31.01.2025, 13:54 (vor 66 Tagen) @ Carsten81
Sieht auf jeden Fall gut aus, was Du da konstruiert hast.
Der Seb aus dem Talk hat etwas ähnliches kontruiert wie Du, für sein Automatik-eFh-Modul.
Falls aktuell wirklich niemand Interesse hat, bist Du evtl. einfach nur zu früh dran.
Heb's halt mal auf!
Stecker für Schalter der elektrischen Fensterheber
roland2002, Freitag, 31.01.2025, 20:34 (vor 65 Tagen) @ esgey
Hallo,
falls jemand diese Steckkontakte bracht ,ich habe noch jede Menge davon .
Selbstverständlich sind das originale .
Flachsteckhülsen gewinkelt 4,8mm mit Rastnase.
Von den Steckgehäusen habe ich leider keine, aber die sind in allen BMW der 80ziger Jahren
verwendet worden (E23/24/28/30)
Grüsse
Roland
Stecker für Schalter der elektrischen Fensterheber
Carsten81, Samstag, 01.02.2025, 09:59 (vor 65 Tagen) @ roland2002
Hallo Roland.
Wir sprechen von den Kontakten auf dem Foto?
Weißt Du, wo man diese Bauform noch bekommt? Ich habe bei vermutlich allen Herstellern wie AMP, TE, … usw. die Kataloge durchsucht. Ich habe nichts Vergleichbares gefunden.
Ich habe das originale Stiftgehäuse ebenfalls mal gezeichnet.
Wie viele Stecker hättest Du? Der Vorteil bei dieser Ausführung wäre, dass ich keine Platinen machen müsste.
Stecker für Schalter der elektrischen Fensterheber
roland2002, Samstag, 01.02.2025, 10:36 (vor 65 Tagen) @ Carsten81
Hallo,
welches Baujahr ist der Stecker bzw. die Kontakte .Ich kenne nur die Ausführung die im
E24/E28/E30 vorkommt. Müsste aber eigentlich alle gleich sein. Der Stecker wurde auch für
Warnblinkschalter,Nebelschalter,Heckscheibenschalter ,Sitzheizungschalter und Klimaschalter verwendet .
Meine Steckhülsen sehen etwas anderes aus.
Grüsse
Roland
Stecker für Schalter der elektrischen Fensterheber
Carsten81, Samstag, 01.02.2025, 12:04 (vor 65 Tagen) @ roland2002
Auf dem Foto ist ein Fensterschalter ohne Beleuchtung. Also vor BJ. xx
Der Kabelsatz in aus einem ZV 4 - Türer. Aus welchem BJ ich den damals ausgebaut habe, weiß ich nicht mehr.
Allerding passt der Schalter eigentlich nicht in den Stecker. Der Zentrierstift ist etwas zu breit.
Der Stecker hat dort eine Rastnase, welche der Pin nicht hat.
Ich habe gelesen das die Kontaktstifte sich wohl mal geändert haben. Ich habe noch einen ZV-E Fenster Nachrüstkabelbaum welchen ich mal vergleichen wollte.
Wie sehen dein PIN´s aus. Könntest Du ein Foto machen ?
Stecker für Schalter der elektrischen Fensterheber
roland2002, Samstag, 01.02.2025, 14:14 (vor 65 Tagen) @ Carsten81
Hallo,
schreibe mich mal direkt an .
rolandbmw02 blödes Zeichen aol.com
Ich habe genug Fotos auf meinen Rechner ,mit den hochladen klappt es nicht so .
Dieses Steckergehäuse habe ich auch noch nie gesehen , möglicherweise ist es ein
Steckgehäuse eines B-Lieferanten.
Dies kommt in der Montage des Autos ab und zu mal vor, wenn der Hauptlieferant nicht liefern kann.
Grüsse
Roland
Stecker für Schalter der elektrischen Fensterheber
Andreas Schneider , Samstag, 01.02.2025, 19:40 (vor 64 Tagen) @ Carsten81
Hi,
ich hätte diese Doppelzunge für eine "AMP Standard Timer" oder "Junior Timer" Buchse gehalten.
Bei te.com und digikey.de habe ich aber nur die geraden Ausführungen gefunden.
https://www.digikey.de/de/products/detail/te-connectivity-amp-connectors/927829-1/23320...
Eine Platinenversion gibt es allerdings auch:
https://www.te.com/de/product-188685-2.html
Möglicherweise werden die so gar nicht mehr hergestellt.
Gruß
Andi
--
Reparaturen von Kombiinstrumenten - E23 - E24 - E28 - E30
https://forum.6ercoupe.de/
http://e28-forum.lewonze.de/forum/
http://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=6
Stecker für Schalter der elektrischen Fensterheber
Carsten81, Samstag, 01.02.2025, 20:29 (vor 64 Tagen) @ Andreas Schneider
Hallo Andi,
die Platinenversion hatte ich nicht gefunden. Das passt im Zweifelsfall besser als die Flachsteckhülsen, die ich herausgesucht hatte.
Müsste ich allerdings das ganze Gehäuse wieder umzeichnen.
Ich drucke am Montag mal das Gehäuse und schaue es mir an.

Stecker für Schalter der elektrischen Fensterheber
esgey, Samstag, 01.02.2025, 23:10 (vor 64 Tagen) @ Carsten81
Firma Lear wird immer gern vergessen, bei der Suche nach alten Terminals.
Stecker für Schalter der elektrischen Fensterheber
Andreas Schneider , Sonntag, 02.02.2025, 11:06 (vor 64 Tagen) @ esgey
Firma Lear wird immer gern vergessen, bei der Suche nach alten Terminals.
kannte ich noch nicht, danke!
Gruß
Andi
--
Reparaturen von Kombiinstrumenten - E23 - E24 - E28 - E30
https://forum.6ercoupe.de/
http://e28-forum.lewonze.de/forum/
http://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=6
Stecker für Schalter der elektrischen Fensterheber
Carsten81, Mittwoch, 05.02.2025, 20:31 (vor 60 Tagen) @ Andreas Schneider
Hallo Andreas,
danke für den Link. Der Stifteinsatz kommt dem Original am nächsten.
Es ist wirklich so, dass man keine 90° Version findet. Die Vielfalt von Steckergehäusen und Kontakten ist ja eigentlich unglaublich.
Gefühlt kommt jeden Tag eine andere Version und Form auf den Markt. Was die besser machen als früher, keine Ahnung
Ich habe das Gehäuse geändert. Die Flachstecker sind nicht wirklich gut gewesen.
Und es gibt ihn doch noch!
Andreas Schneider , Sonntag, 23.02.2025, 09:45 (vor 43 Tagen) @ Carsten81
Hi,
heute hab ich nach etwas völlig anderem meine Sortimentkästen durchsucht
(Rundhülse 2,5mm für Tempomat) aber das hier gefunden:
Auf dem Kontakt steht nur AMP, aber auf der Hülse war eine AMP Nummer.
AMP 180984
Damit hab ich bei Mouser was gefunden:
die Hülse:
https://www.mouser.de/ProductDetail/TE-Connectivity-AMP/180984?qs=r95CiIlKlrnPXr4CzO6FA...
und den Kontakt dazu:
https://www.mouser.de/ProductDetail/TE-Connectivity-AMP/180464-2?qs=kJQ8vRrhYyciOx65f5l...
Im Datenblatt der Hülse steht drin, welcher Kontakt dafür verwendet wurde.
Gruß
Andi
--
Reparaturen von Kombiinstrumenten - E23 - E24 - E28 - E30
https://forum.6ercoupe.de/
http://e28-forum.lewonze.de/forum/
http://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=6