318is in der Wüste - seeehr schicke Bilder
Peter_163425, Donnerstag, 16.03.2017, 09:59 (vor 2946 Tagen)
Sehe auf der Seite unten immer wieder teilweise sehr geschmackvolle Tuner Kreationen, heute zum ersten Mal einen E30. Da professionelle Bilder in einer coolen Umgebung ja eher selten sind hier der Link:
http://www.seriouswheels.com/cars/1990-1999/top-1991-H-and-R-Springs-BMW-318is.html
Und noch eine sehr schoene Zusammenfassung vom Besitzer warum wir eigentlich hier sind:
"The classic lines of the BMW E30 and simplicity of the vehicle layout are even more appreciated today. It all works, just as it always has – making it the ultimate driving machine."
318is in der Wüste - seeehr schicke Bilder
RoBop , Glashütten, Donnerstag, 16.03.2017, 11:44 (vor 2946 Tagen) @ Peter_163425
Joa schöner Wagen. Finde es auch schön, dass manche ihren E30 so gestalten, wie sie wollen und auf das Dummgelaber der anderen pfeifen. Sieht man an seinem E30 - 4-Zylinder mit einigen Modifikationen und keiner originalen E30-Farbe.
Hier verstößt er gleich gegen alle "E30-Regeln" die von der Masse erfunden wurden.
Alles unter 6-Zylinder ist quasi Schrott Oje, und dann die Felgen + Lack...
Ich persönliche mag eher so die Halb-Originalversion - natürlich tiefer, wobei ein umfangreicher Umbau auch hübsch aussehen kann, wenn das Gesamtpaket stimmt.
Trotzdem baue ich mir momentan "meinen" E30 - hundertpro heulen einige rum, dass er nicht original ist. aber das ist mir so ziemlich egal.
Mit seiner Aussage hat er vollkommen Recht. Aber dennoch ist der E30 Eigenartig, obwohl er so einfach gestrickt ist.
Es gibt so viele klassische Fahrzeuge, die man im Retro-Design neu bauen kann.
Mustang, Challenger,...
Versuch das mal mit einem E30 zu machen. Das wird nix... Das Ergebnis entstellt ihn total, egal was man macht. Selben Spiel mit den Retrozeichnungen vom E9 und 02. Mit den haben die Entwürfe nix zu tun
Ich mag den e30 besonders wegen seiner Einfachkeit. Elektronisches Zusatzgelumpe gehört da meiner Meinung nach nicht rein. Naja ok, BC oder mein momentaner Eigenbau-BC ist noch ok. Alles andere kann draussen bleiben. Habe bemerkt, dass meine E-Heber ziemlich ausgelutscht sind. Bin ab überlegen ob ich die rausschmeissen soll und lieber vollmechanische Kurbelheber einbaue. Sind halt so Kleinigkeiten, die uns E30-Bebloppte voneinander unterscheiden und das ist auch gut so
318is in der Wüste - seeehr schicke Bilder
RoBop , Glashütten, Donnerstag, 16.03.2017, 12:03 (vor 2946 Tagen) @ RoBop
Gestern bin ich den E93 vom Schwager Probe gefahren, da er ab 130 ein Klappern im Bereich vom Unterboden hört.
Hier der Verlauf meiner Emotionen...
Einsteigen...
Yeah, 330er!!!!
Umschauen...
- irgendwie hockt man da komisch drin
Anfahren...
Was ist denn des? "Turboloch, Handbremse fest? Und Kupplung im Eimer?" nein das muss so...
Beschleunigen...
Yeah - Sechszylinder, aber sollte der nicht besser "gehen"?
Geschwindigkiet erreicht...
hmm, toll er rollt.
"Robert hörst du das Geräusch, das ich meine?" NÖ!
Hää? Doch da ist es! (Leichtes Windgeräusch)
*HEUL - da ist gar nix! Ich glaube wir haben den Motor verloren...
Kurven...
Wirkt total weichgespült und schwerfällig
Aussteigen...
Meine Erwartungen wurden nicht erfüllt, die Enttäuschung steht mir ins Gesicht geschrieben.
Selbst in einem alten 316i mit kaputten Dämpfern empfinde ich mehr, damit meine ich auch die positiven Eindrücke.
Der Wagen wirkt auf mich wie ein halber Tag stehendes alkoholfreies Bier im Hochsommer.
318is in der Wüste - seeehr schicke Bilder
Peter_163425, Donnerstag, 16.03.2017, 15:14 (vor 2946 Tagen) @ RoBop
Da sagste was. Ich hol mir meine Freude im Leben eh nicht dadurch, dass ich der Vorstellung Anderer entspreche - eine verbreitete aber eher unschoene urdeutsche Eigenheit :).
Mal davon ab finde ich die FWK, Felgen, Farb, Motorkombi genial. In der Farbe und Aufmachung kommt es sogar gut, dass alles in Wagenfarbe ist (Heckblech, Seitenschweller, IS Lippe). Ich finde das zerschiesst sonst die Proportionen.
Einem Challenger und Mustand und vielen Anderen fehlen einfach die krasse, klare und durch viele fast unsichtbare Details verfeinerte Formensprache der Bracq und vor allem Luthe Ära. Da kann man einfach nicht viel machen eben weil es so entschieden minimalistisch daher kommt.

318is in der Wüste - seeehr schicke Bilder
cw , Berlin, Donnerstag, 16.03.2017, 15:37 (vor 2946 Tagen) @ Peter_163425
bearbeitet von cw, Donnerstag, 16.03.2017, 15:42
Cool,
gefällt! Aber irgendwas stimmt mit der Beifahrertür nicht ... und der Ausschnitt für den Auspuff past irgendwie nicht ... auch der Sturz an der HA ein wenig extrem.
--
Grüße .......Carsten

318is in der Wüste - seeehr schicke Bilder
318is-fahrer , Freitag, 17.03.2017, 08:14 (vor 2945 Tagen) @ cw
Ja, die Tür und der Ausschnitt sind mir auch sofort aufgefallen.
Zum Ausschnitt... der redet von einem 318is. Also sollte er den kleinen Ausschnitt haben. Hat das mal jemand geändert... wieso bau ich dann keinen mit 2 Endrohren rein?

318is in der Wüste - seeehr schicke Bilder
esgey, Samstag, 18.03.2017, 20:53 (vor 2944 Tagen) @ 318is-fahrer
Hatte er wahrscheinlich zwischendurch mal drin und jetzt rückgebaut.
Ist bei meinem Touring auch so. 318i, wurde umgebaut auf M20 und von mir danach auf Eta, also wieder Einrohr.